Veranstalter
Speckbrett-Sport-Aktionsgemeinschaft (SPAG)
Angebotene Konkurrenzen
Offene Klassen
Damen-Einzel (DE), (Wertung als Sonderklasse);
Herren-Einzel (HEO), Herren-Doppel (HDO);
Mixed (MIX) – jeweils Jahrgang 2008 und älter.
Altersklassen
Herren-Einzel Jahrgang 1982 und älter (HE40)
und Jahrgang 1972 und älter (HE50),
Herren-Doppel Jahrgang 1977 und älter
(HD45) und Jahrgang 1962 und älter (HD60),
Mixed Jahrgang 1972 und älter (MIX50).
Jugendklassen
Einzel, weiblich und männlich, Jahrgang 2004 und jünger.
Sonderklassen
Herren-Einzel (HES) und -Doppel (HDS),
deren Teilnehmer sich für die Sonderklasse qualifiziert haben oder durch die Turnierleitung entsprechend eingestuft werden.
Startberechtigung
Startberechtigt sind alle Vereinsspieler, Betriebssportler und Freizeitspieler, die termingerecht gemeldet sind und
die Startgebühr entrichtet haben.
Austragungsorte
WersePark Sudmühle, Speckbrettanlage TuS Hiltrup, Sportpark Sentruper Höhe.
Austragungsmodus und Spielregeln
Doppel-K.O.-System in allen Konkurrenzen. Die Turnierleitung behält sich im Falle von weniger als sechs Meldungen für eine
Konkurrenz vor, den Modus zu ändern, zwei Klassen zusammenzulegen oder die betreffende Konkurrenz nicht auszuspielen. Es wird nach der aktuellen Wettspielordnung gespielt. Jeweils zwei Gewinnsätze.
Schiedsrichter
Jeder Teilnehmer kann sowohl bei der Turnierleitung einen Schiedsrichter einfordern, als auch von dieser als Schiedsrichter eingesetzt werden. Falls sich der Spieler trotz Aufforderung weigert, als Schiedsrichter zu fungieren, kann er von der Turnierteilnahme ausgeschlossen werden.
Bälle
Tennisbälle der Marke „Dunlop Australian Open (AO)“
Unsportlichkeiten
Unsportlichkeiten können wie folgt geahndet werden:
- Unsportlichkeit: Verwarnung
- Unsportlichkeit: Punktverlust
- Unsportlichkeit: Disqualifikation
Speckbrett
Brettartiger Ballschläger aus Holz, geeignet zum Schlagen und Treiben eines Tennisballs. Die Ballschlagfläche darf keine Saitenbespannung aufweisen.
Schuhwerk
Tennisschuhe mit Fischgrätenprofil. Schuhe mit grobem Profil, Noppen oder Spikes sind nicht zulässig.
Haftung
Jeder Teilnehmer und Zuschauer nimmt unter Ausschluss jeglicher Haftung durch den Veranstalter und dessen Handlungsbefugten am Turnier teil.
Sonstiges
An den einzelnen Turniertagen werden bis mindestens 19 Uhr Spiele angesetzt, sofern die Witterungsverhältnisse dies zulassen. Spielverlegungen sind nicht zulässig. Alle Finals finden am Endspieltag statt. Kann ein Finalist an diesem Tag nicht antreten, darf der bis dato Drittplatzierte ins Endspiel nachrücken. Der nicht angetretene Spieler belegt wie der unterlegene Finalist Platz zwei. Gewonnene Preise werden nur am Endspieltag
ausgehändigt.
Anmeldung
Mit der Meldung erkennt der Teilnehmer die Turnierausschreibung an und verpflichtet sich zur Zahlung der Startgebühr. Sollten Meldungen
für mehr als eine Einzel- oder Doppel- Konkurrenz zu Terminüberschneidungen führen, so ergeben sich daraus keine Ansprüche gegenüber der Turnierleitung. Die Turnierleitung behält sich eine endgültige Klasseneinstufung vor.
Nachmeldungen
Nachmeldungen sind von der Zustimmung der Turnierleitung abhängig und können nur berücksichtigt werden, wenn Freilose
vorhanden sind. In diesem Fall wird eine zusätzliche Nachmeldegebühr von 2,50 € pro Teilnehmer und Disziplin erhoben.
Meldeschluss
Beginn der Auslosung für die jeweilige Disziplin.
Auslosung
Frühestens sieben Tage vor Austragung der Konkurrenz.
Vorbehalte
Die Turnierleitung behält sich unumgängliche Änderungen vor